Viele von uns sind mit den selbstreinigenden Eigenschaften von Schafwolle vertraut. Aber Schafwolle kann noch viel mehr. Sie reinigt die Luft. Die in der Wollfaser enthaltene Proteinsubstanz verfügt über reaktive Aminosäureketten, die Schadstoffmoleküle und unangenehme Gerüche in sehr hohen Konzentrationen anreichern und in unschädliche Stoffe umwandeln. Als Schallabsorber setzen wir neue Maßstäbe in der Raumgestaltung. Filz besticht durch seine unverwechselbare Haptik. Dank der verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten lassen sich individuelle Lösungen realisieren.
Der angegebene Preis pro m².
Gerne gestalten wir Ihren Akustikfilz als Raumteiler, Wandbild oder Gestaltungselement.
Der Dochtwolle besteht aus einem Kern aus Jute und ist mit Schurwolle umwickelt,
67% Schurwolle 33% Jute dicht gefilzt und gewalkt. ca.Ø1cm.
100 Gramm € 8,00
Pro Meter € 1,40
Der Duft der Zirbelkiefer ist besonders geeignet, um die Raumluft zu reinigen; der Duft vermittelt ein Gefühl von Sauberkeit und Reinheit. Als Energiespender ist die Zirbe ein Symbol für ungebrochenen Lebenswillen, Ausdauer und Kraft.
Der Duft von Alpenkräutern wurde in der Volksmedizin zur allgemeinen Stärkung eingesetzt. Bei innerer Unruhe, Schlaflosigkeit, Magenkrämpfen, Erschöpfung wirkt der Duft positiv. Das leicht erwärmte Kissen ist ideal bei Bauchkrämpfen, Muskelverspannungen, Kraftlosigkeit und vielem mehr.
Die Wolle besticht mit einem ganz besonderen Temperaturmanagement. Durch die Thermoregulierenden Eigenschaften wärmtsie wenn es kalt ist und kühlt wenn es warm ist.
Zudem ist Wolle, luftdurchlässig und atmungsaktiv, nimmt wenige Gerüche auf, kann bis zu 30% des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, Wassertropfen gelangen schwer in die Faser genauso wie Staub und Schmutz und sie ist zudem noch schwer entflammbar. Das Wirkprinzip unserer Bergauf Flaschenkühler ist die sogenannte Verdampfungskälte. Die Wollfasern speichern die Feuchtigkeit der vorgekühlten Flasche. Diese Feuchtigkeit beginnt zu verdunsten und dabei wird Wärmeenergie aus dem umgebenen Wollfilz aufgebraucht. Die daraus entstandene Kälte wird wiederum durch die reflektierenden Eigenschaften der Wolle auf die Flasche übertragen.