Tisch-Set Rund
21,00€Gefertigt aus 100% Alpschurwolle Nadelfilz ø 34 cm
Auf Bestellung in verschiedenen Farben erhältlich. Siehe Farben Tischset
Zwischensumme: 0,00€
Gefertigt aus 100% Alpschurwolle Nadelfilz ø 34 cm
Auf Bestellung in verschiedenen Farben erhältlich. Siehe Farben Tischset
Gefertigt aus Alpschurwollle Nadelfilz, double Face
45x32cm
Überbett 135x200cm
Naturreines Baumwollinlett gefüllt mit schonend gewaschenem Alpschurwolle Nadelvlies.
Ohne Chemische Ausrüstung, Bleichmittel Mottenschutzmittel
Handgeknüpft versteppt
Dieses edle Überbett wir zur gänze aus Alpschurwolle Alpaka Seidenfilz hergestellt.
Die Hülle: Alpschurwolle Alpaka Seidenfilz gewalkt
Fie Füllung: 100% Alpschurwolle Nadelvlies
Handgeknüpft und versteppt
140x200cm
Auf Bestellung fertigen wir das Überbett in Ihrer Wunschgröße
Hergestellt aus reinem Alschurwolle Nadelfilz, gewalkt.
Rutschfeste Beschichtung aus reinem Naturkautschuk.
Auf Bestellung fertigen wir Ihren Pantoffel in der gewünschten Farbe und Größe.
Gefertigt aus 100% Alpschurwolle Nadelfilz
Gefüllt mit 100% Alpschurwollvlies.
Ideal zum beduften der Räume mit ätherischen Ölen.
Einfach zwei Tropfen auf das Filz Huhn träufeln.
Ultner Schafwollbad für zu Hause
Stellen Sie sich vor, wie Sie, in einer warmen, flauschigen Wolldecke eingehüllt, die Ruhe genießen und dem hektischen Alltag entfliehen. Das in der Wolle enthaltene Wollwachs, das Lanolin, ist besonders hautverträglich und somit für jeden Hauttyp, insbesondere aber für die sensible Haut geeignet. Reine Schafwolle vermittelt nicht nur Ruhe, sondern umhüllt den Körper mit natürlicher Wärme, die sanft in die tieferen Hautschichten eindringt und die dort sitzenden Verspannungen löst.
Größe ca. 1.4 x 4.0 m
Anleitung:
Das verpackte Wollvlies wird zuerst auf dem Bett oder auf einer Liege ausgerollt. Bevor Sie sich auf die kuschelige Wolldecke legen, streuen Sie ca. 50g der alpinen Kräutermischung aus Zirbe und Alpenrose darauf. Sie unterstützen die Wirkkraft der Schafwolle in ihrer Eigenschaft zur Tiefenentspannung und Reinigung. Dann legen Sie sich unbekleidet mit dem Gesicht nach oben darauf und decken Sie sich dann komplett mit dem Rest des Wollvlieses.Nur das Gesicht sollte dabei frei bleiben.
Unsere Empfehlung:
Genießen Sie das Ultner Schafwollbad mindestens 20 Minuten. Nur dann kann das wertvolle Wollwachs intensiv wirken. Wählen Sie einen passenden Raum frei von störenden Geräuschen. Wir empfehlen nach der Behandlung viel zu trinken (am besten Wasser oder ungesüßten Kräutertee), um den Abbau der Schlacken zu unterstützen.
Hergestellt aus reinem Alpschurwolle Seidenfilz gewalkt.
Ob an kühlen Sommerabenden oder in der kalten Jahreszeit, der Rock hält Sie warm.
Mit vier Metallknöpfen Ø 3 cm
Erhältlich in verschiedenen Farben und Größen auf Bestellung.
Preise auf Anfrage,
ab 107,00€
Rohwolle ist ein bewährtes Mittel der Volksmedizin und besteht aus reiner Alpschurwolle mit einem hohen Lanolingehalt. Die Wollfasern haben eine thermoregulierende Wirkung, d. h. sie wärmen oder kühlen. Dadurch werden die Durchblutung und die Selbstheilungskräfte der Haut angeregt. Aufgrund ihrer antistatischen Wirkung wirkt Wolle in Stresssituationen ausgleichend.
Weitere Anwendungen in der Volksmedizin: Erkältungen, Husten, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen, Fieber, Blasenstörungen, Sehnenentzündungen, Hautreizungen, Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Magen- und Darmbeschwerden und Menstruationsstörungen.
Diese allgemeinen Informationen können eine ärztliche Beratung und Untersuchung nicht ersetzen.
Der Wollwickel Ist ein probates Mittel aus der Volksheilkunde und besteht aus reiner Lanolinhaltiger Schafwolle. Die Wollfasern wirken Temperatur regulierend, somit wärmt oder kühlt sie gleichmäßig an Ort und Stelle. Dadurch werden die Durchblutung der Haut und die Selbstheilungskräfte angeregt. Durch die antistatische Wirkung wirkt die Wolle ausgleichend in Stresssituationen.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten aus der Volksheilkunde: bei Erkältungen, Husten, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen, Fieber, Blasenbeschwerden, Sehnenentzündung Hautreizungen, Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen, bei Rheuma, Arthrose, Arthritis, bei Magenbeschwerden, Darmproblemen und Menstruationsbeschwerden.
Anwendung: Den Wollwickel direkt auf die Haut und die betroffene Körperstelle umwickeln. Der Wickel sollte während der gesamten Nacht; oder Tag und Nacht, aber mindestens für einige Stunden auf der Haut bleiben. Zum Reinigen den Wollwickel nach Anwendung in die frische Luft hängen. So kann der Wickel bis zu zehn Mal verwendet werden.
Diese allgemeinen Informationen können eine ärztliche Beratung und Untersuchung nicht ersetzen.
Hergestellt aus reinem Alpschurwolle Nadelfilz mit Hanf Tragegurt.
Anti-Rutsch-Beschichtung aus reinem Naturkautschuk.
Auf Bestellung fertigen wir in ihrer Wunschfarbe und Größe.
Anfragen unter info@bergauf.it